![]() |
Angebotene Massagen |
![]() |
Fußmassage: | ||||||
Die traditionelle, thailändische
Fußmassage geht davon aus, dass durch die Stimulierung bestimmter
Referenzpunkte des Fußes (durch drücken, dehnen, strecken) die
mit diesen Punkten korrespondie-renden Organe und Körperregionen angeregt
werden und so eine Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden kann.
Empfohlener Zeitrahmen: 90 Minuten |
|||||||
Traditionelle Thaimassage: | |||||||
Durch kraftvolle Streck-, Dehn
und Druckübungen, ausgeführt mit Daumen, Handballen, Knien, Ellbogen
und Füßen, nicht selten mit Einsatz des ganzen Körpergewichts
der Masseurin, werden die Energielinien des Körpers stimuliert. Dadurch
werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert, die inneren
Organe angeregt und es stellt sich eine tiefe, wohtuende und anhaltende
Entspannung ein, die Sie den Stress des Alltags vergessen lässt. Auch der zeitliche Ablauf dieser Stimulierung der Körperlinien folgt genauen Regeln. Deshalb sollte man sich für eine Ganzkörpermassage mindestens 90 - 120 Minuten Zeit nehmen. Bei der traditionellen Thaimassage behält der Patient seine Kleider an. Am besten geeignet ist daher leichte Baumwollkleidung, z. B. T-Shirt und Leggins oder kurze Hose. |
|||||||
Thai-Teilmassage: | |||||||
Die Thai-Teilmassagen entsprechen
der traditionellen Thaimassage, nur dass dabei ausgewählte Körperregionen
massiert werden. Gerne gewählt wird z.B. die Nacken-Rücken-Massage. Empfohlener Zeitrahmen: ca. 60 Minuten |
|||||||
Ölmassage: | |||||||
Die Ölmassage entspricht
einer sanfteren Form der traditionellen Thaimassage. Durch Verwendung von
reinen, neutralen Ölen wird die wohltuende Wirkung der Massage verstärkt
und eine angenehme körperliche und seelische Entspannung und eine Verbesserung
des Wohlbefindens stellen sich ein. Die Ölmassage fördert den Abbau von Stress, Giften und Schlacken, wirkt stärkend, harmonisierend, vitalisierend, verleiht frische Energie bei Erschöpfung, stärkt das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte und mobilisiert den Stoffwechsel. Bei der Ölmassage behalten Patienten ihre Unterbekleidung an, üblicherweise werden Stellen, die gerade nicht massiert werden, mit einem Tuch abgedeckt. Empfohlener Zeitrahmen: mindestens 90 Minuten. |
|||||||
Aroma-Öl-Massage: | |||||||
Bei der Aroma-Öl-Massage
werden anstelle der neutralen Öle kostbare erwärmte Aromaöle
verwendet, was die Entspannungs- und Wohlfühl-Effekte zusätzlich
steigert. Sie können zwischen verschiedenen Aromen wählen und so die gewünschte Wirkung verstärken. Empfohlener Zeitrahmen: mindestens 90 - 120 Minuten. |
![]() |
Kräuterstempel-Anwendungen: | ||||||
Zum Abschluss der Massage werden
auf die Problemzonen (vorher mit heißem Dampf erwärmte) Kräutersäckchen,
die sogenannten Lukprakob, aufgelegt. Die Wirkung wird durch die Wärmestrahlung
in Verbindung mit den Kräutern erzielt. So wird die Durchblutung gefördert,
Krämpfe und Verspannungen werden gelöst und Hautfalten gemindert. Bei uns erhalten Sie die Original thailändische Kräuterstempelmassage. |
![]() |
Hinweis zu den verwendeten Ölen und Kräuterstempeln | |||
Für meine Massagen und Anwendungen verwende ich die hochwertigen Original-Öle, Cremes und Kräuterstempel , die auch in der Wat-Pho-Medical-School bzw. bei den Massagen im Wat-Pho-Tempel verwendet werden. Diese Öle und Kräuterstempel werden deshalb direkt aus Thailand von den Original-Herstellern importiert. | ||||
![]() |
Gesichtsmassage | |||
Viele Vespannungen entstehen durch verkrampfte Gesichtsmuskeln. Hier wirkt die Gesichtsmassage nach thailändischer Art (= Druckmassage). Zusätzlich können Sie auch eine Hautreinigung mit leichtem Peeling und Gesichtsmaske buchen. Abgerundet wird eine Gesichtsmassage durch eine abschließende, kurze Kopf-Nacken-Massage. | ||||
![]() |
Hot-Stone-Massage | |||
Die wohltuende Tiefen-Wirkung dieser Wellness-Massage entfaltet sich durch Wärme. Dazu werden speziell angefertigte, samtig glatte, schwarze Basaltsteine vulkanischen Ursprungs zunächst erhitzt und in hochwertigem Öl gewendet und dann auf die Energiezentren gelegt. Zur Verstärkung der entspannenden Wirkung wird zusätzlich der ganze Körpers nach und nach mit einem wärmen Stein (leicht) massiert und der Geist kommt nachhaltig zur Ruhe. |
![]() |
||
Keine Navigation? Dann hier klicken! | ||